Am 08.11.2019 fand die Mitgliederversammlung unseres Sportvereins statt. Alle Mitglieder waren eingeladen, um sich u.a. über die Entwicklungen des Vereins berichten zu lassen. Sowohl im Jahr 2018 als auch im bisherigen Jahr 2019 wurden Projekte angeschoben und realisiert, die sich zukunftsweisend und damit äußerst positiv auf die Trainingsgestaltung der Sportlerinnen und Sportler auswirken. Die Errichtung des Minifussballfeldes – nebst der installierten Flutlichtanlage – ermöglicht Trainingssequenzen auch im Dunkeln. Dieser „Bolzplatz“ steht jedermann, der Lust zum Kicken hat, 24 Stunden am Tag frei zur Verfügung.
Ein weiteres Projekt war die Neuanlage des Sportplatzes hinter der Karthanehalle. Neben der umfangreichen Erdarbeiten, Rasenpflanzungen, einer unterirdischen Beregnungstechnik und der Vorbereitung für eine künftige Flutlichtanlage wurden auch zwei moderne Leichtmetalltore beschafft, die einen optimalen Trainings- und Spielbetrieb sichern. Alle Investitionen konnten nur realisiert werden, da umfangreiche Leader-Fördermittel durch das Land Brandenburg zur Verfügung gestellt wurden. Auch Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger der Region sowie Vereinsmitglieder legten selbst Hand an, um die Arbeiten voranzutreiben.
Weiterhin wurden die Durchführung des Maifestes, des Volleyballturniers, des ERGO-Cups und der Moormeile als Highlights hervorgehoben. Alle diese Veranstaltungen haben eine große Strahlkraft für die Region und sind nur erfolgreich, weil so viel ehrenamtliches Engagement an den Tag gelegt wird. Auch das Amt Bad Wilsnack-Weisen, die Stadt Bad Wilsnack und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wilsnack stehen stets als verlässliche Partner zur Verfügung.
Stolz ist der Verein auch auf die Neugestaltung der Website, die durch Rolf Schädlich konzipiert wurde, um Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Alle Mitglieder sind aufgerufen, Beiträge und Inhalte zu melden, damit eine permanente Aktualisierung erfolgen kann.
Am 27.12.2019 jährt sich das Hallenfussballturnier „Muttis-Bester-Cup“ zum 20. Mal. Aus diesem Anlass ist es Nico Schütt und Stephan Michelis als Organisatoren gelungen, den Starmoderator Ulli Potofski zu gewinnen, der eine Buchvorstellung durchführt und die Veranstaltung moderiert. Eintrittskarten können in der Tankstelle Mayer in Bad Wilsnack erworben werden.
Ferner waren die Vereinsmitglieder aufgerufen, einen neuen Vorstand zu wählen. Jens Lausmann und Norman Will wurden im Amt bestätigt. Nachdem Lutz Bieck für eine erneute Kandidatur nicht mehr zur Verfügung stand, wurde statt seiner Gordon Werber in den Vorstand gewählt. Der Verein dankt Lutz für seine engagierte Arbeit der letzten Jahre.
Auch die Revisionskommission wurde im Amt bestätigt. Der Vorstand und die Mitglieder bedankten sich bei Inis Fritze und Elvira Feix für die in der vergangenen Wahlperiode geleistete Arbeit.