Ein Beitrag von Martina Kasprzak im Prignitzer vom 28.02.2025
Bei diesem Turnier werden die Spieler in eine Mannschaft gewürfelt. Die Sektion Volleyball will das Mixedvolleyball-Turnier im Winter etablieren. Das war die Premiere.
Seit Jahren bereits veranstaltet die Sektion Volleyball des SV Prignitz Bad Wilsnack/Legde das Outdoor-Turnier am 1. Mai. Jetzt haben die Mitglieder ein Indoor-Event ins Leben gerufen. Der 1. Kurstadt Cup fand am 22. Februar in der Karthanehalle in Bad Wilsnack statt.
Teilnehmer werden per Los in Teams gewürfelt
Der jüngste Teilnehmer war 13 Jahre alt, der älteste über 50 Jahre. Der neue Cup im Mixedvolleyball wurde als Würfelturnier angesetzt. Das bedeutet, dass die Teilnehmer per Los in Mannschaften gewürfelt wurden. Die Teams sind sozusagen eine zusammengewürfelte Truppe. „Es hatten sich vereinzelte Spieler und Spielerinnen angemeldet, keine Teams. Das ist ja auch bei einem Würfelturnier der Sinn und Zweck. Unter Volleyballern kennt man sich, ist in WhatsApp-Gruppen“, erklärt Mandy Schmidt vom SV Prignitz Bad Wilsnack/Legde.
Die meisten würden auch untereinander gar nicht bekannt sein. Insgesamt waren bei der Premiere des Kurstadt Cups 44 Teilnehmer dabei. Sie kamen natürlich aus Bad Wilsnack, aber auch aus Perleberg, Wittenberge, Kyritz, Neuruppin oder Havelberg. Es spielten sieben Teams mit den Namen Rot, Weiß, Blau etc. Alle Mannschaften traten gegeneinander an. „Das ist die Herausforderung – da die Spieler sich nicht kennen – zu sehen, wie sie im Spiel ticken und mit der Zeit spielerisch zusammenfinden“, sagt Mandy Schmidt.
„Da wir seit Jahren unser Outdoor-Turnier am 1. Mai im Volleyball haben, haben wir uns überlegt, auch in der Indoor-Saison ein Turnier auf die Beine zu stellen. Wir möchten das sehr gern etablieren“, blickt Mandy Schmidt in die Zukunft.
Insgesamt lief das Turnier reibungslos, ohne Verletzungen, mit vielen neuen Kontakten und viel Spaß. Wir als Veranstalter haben viel Lob bekommen.
Mandy Schmidt von der Sektion Volleyball beim SV Prignitz Bad Wilsnack/Legde
Die ersten drei Plätze erhielten Medaillen sowie eine Freikarte der Kristall Therme für jeden Spieler – sehr zur Freude der Teilnehmer. „Insgesamt lief das Turnier reibungslos, ohne Verletzungen, mit vielen neuen Kontakten und viel Spaß. Wir als Veranstalter haben viel Lob bekommen“, freut sich Mandy Schmidt.
Fass-Sauna und Hot Tub standen für die Spieler bereit
Ein besonderes Highlight erwartete die Spieler direkt vor der Hallentür: Eine Fass-Sauna sowie ein Hot Tub, also einWhirlpool, wurden von der Mietsauna Prignitz aus Groß Lüben bereitgestellt und angeheizt. Denn der Inhaber der Firma,Christian Dumke, ist Mitglied im Bad Wilsnacker Verein. Die Sportler konnten sich so nach dem anstrengenden Tag erholen und das Kurstadt-Feeling genießen.

